Aktuelles

Artikel: Paulines Ökojahr

Auch im Newsletter der Stadt Siegburg kann man von unserem Ökojahr lesen.Hier gehts zum gesamten Newsletter. »Siegburg. In diesem Monat läuteten das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt und die Kita Pauline ihr Öko-Jahr 2020/2021 ein. Zwölf Monate lang wird man sich auf unterschiedliche Weise mit den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie befassen. So erhalten die Gruppen in der …

Lesen Sie mehr

Osterferien in der Gruppe Baumhaus

Auch die Gruppe Baumhaus musste coronabedingt die Ferienpläne über Bord werfen. Doch -dem Wettergott sei Dank- konnten wir wenigstens aufregende Tage auf unserem Gelände verbringen. Fussball, Fahrzeuge, Klettern und auch viele verschiedene Spielangebote der Pädagogen ließen selten Langeweile aufkommen. Auch wurden unsere Einkaufswünsche über verschiedene Lieferdienste erfüllt. Wir …

Lesen Sie mehr

Ostern 2020

Seit Wochen beherrscht uns das Thema Coronakrise. Tagesabläufe, Dienstpläne, Gesprächsrahmen, Besuchskontakte – alles wurde angepasst, um den Ausbruch des Virus‘ zu verlangsamen. Schnell wurde klar, dass auch das Osterfest in diesem Jahr anders gefeiert werden musste, klar war aber auch: dieses höchste Fest der Christenheit darf nicht ausfallen. In der Folge wurde nach neuen Formaten …

Lesen Sie mehr

Qufo-Wochenende in Paderborn

Qufo? Qufo steht für Kinder- und Jugendvorstand (KiJuVo - oder schnell gesprochen Qufo). Hierbei handelt es sich um ein Partizipations-Gremium im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt. Alle zwei Jahre wählen verschiedene Altersstufen ihre zwei Vertreter. Diese Vertreter tagen regelmäßig mit der Heimleiterin Frau Boddenberg, der für das Thema Partizipation zuständigen Erziehungsleiterin Frau …

Lesen Sie mehr

Teamtage

Leitungsteamtage   Am 21.1. fuhren alle Mitarbeiter in Leitungsfunktion in Kinderheim und Kita zu den Leitungsteamtagen ins Bergische Land. Intensiv beschäftigten wir uns mit der Frage: „Welches Fundament hat unser Haus? Was sind die tragenden Säulen?“ In vielen intensiven Arbeitseinheiten wurde diskutiert und wichtige Qualitätsthemen besprochen. Die Arbeitsprozesse wurden kreativ …

Lesen Sie mehr