Erfolgreiches Event des Fördervereins: Vortrag von Ex-Radprofi Marcel Wüst

Veröffentlicht am 27. November 2025 | Themen:

Was Zähneputzen mit Dankbarkeit zu tun hat, mit wieviel Stundenkilometern Sprinter bei der „Tour de France“ übers Kopfsteinpflaster jagen und wie er es nach dem Verlust seines rechten Auges geschafft hat, wieder positiv in die Zukunft zu blicken – das alles und noch viel mehr erzählte Marcel Wüst bei seinem öffentlichen Vortrag in der Pauline.

Der Ex-Rennradprofi, vielfacher Etappengewinner bei allen großen Radsportevents wie „Tour de France“, „Giro d´Italia und „Vuelta a España“, war im Jahr 2000 beim Zusammenstoß mit einem anderen Fahrer mit Tempo 60 gestürzt und hatte sich schwerste Kopfverletzungen zugezogen. Nach seinem jähen Karriere-Aus im Profisport durch den Verlust seines Augenlichts besann sich der Ausnahmesportler auf seine weiteren Stärken. Heute ist er als Referent, Moderator und Motivations-Coach für Vereine und Unternehmen sehr gefragt.

Gut 100 Besucher*innen verfolgten die amüsant-ehrlichen Erzählungen von Marcel Wüst, der berichtete, wie er sein Leben nach dem Schicksalsschlag neu ausrichtete. Das Motto des Rheinländers: „Von nix kütt nix!“ Sprich: Man muss sein Glück selbst in die Hand nehmen, Vergangenem nicht nachtrauern, sondern nach vorne gucken – das Beste daraus machen. „Die optimistische Art von Marcel Wüst hat mich sehr beeindruckt“, sagte Andreas Wollweber, Vorsitzender des Fördervereins Pauline von Mallinckrodt in Siegburg e.V.

Der Förderverein hatte die Veranstaltung organisiert, unterstützt durch das Integrative Familienzentrum Wolsdorf, die Malerwerkstätte Dirk Wintrich, das Autohaus Marenbach, die Wilhelm-Apotheke, das Henrich Baustoffzentrum sowie Rainer Müller als Sponsoren.

Nach dem Vortrag beantwortete Marcel Wüst offen die Fragen der Zuhörer*innen, die mit langanhaltendem Beifall ihre Begeisterung zeigten. „Es war großartig! Wir haben für unser eigenes Leben so vieles mitnehmen können aus seinen Worten“, war aus dem Publikum zu hören. Und es wurde der Wunsch geäußert, dass solche Veranstaltungen demnächst öfter in der Pauline angeboten werden.

Thomas Arentz, Geschäftsführer der Pauline und Kassenwart des Fördervereins, freute sich, dass der Abend nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell ein voller Erfolg war: „Als Reinertrag sind über 1.000 Euro gespendet bzw. über den Getränkeverkauf zusammengekommen. Im Namen unserer Kinder und Jugendlichen bedanken wir uns von Herzen bei Marcel Wüst, der uns honorarmäßig sehr entgegengekommen ist und mit seiner Prominenz und seiner lockeren Art so viele Menschen in unsere Einrichtung gebracht hat!“

 

  • Marcel_Wüst_beim_Vortrag.JPG

    Marcel_Wüst_beim_Vortrag.JPG

  • Marcel_Wüst_Bühne.JPG

    Marcel_Wüst_Bühne.JPG

  • Marcel_Wüst_Förderverein.JPG

    Marcel_Wüst_Förderverein.JPG

  • Marcel_Wüst_Spendenbox.JPG

    Marcel_Wüst_Spendenbox.JPG