Aktuelles

Da capo gibt ein Benefiz-Konzert für die Pauline

Vollbesetzt war die Wolsdorfer Dreifaltigkeitskirche als der Lohmarer Chor "Da Capo" zum Benefizkonzert am 07.12.2014 einlud. Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein großartiges Konzert, welches stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmte. Ein wunderbares Repertoire an Musikstücken hatte Chorleiter Friedhelm Limbach für das aufmerksame Publikum ausgesucht: Mit Teelichtern in den Händen …

Lesen Sie mehr

Liebe geht durch den Magen!

"Liebe geht durch den Magen!" das weiß der Gastronom und Koch Daniel Braumüller als Inhaber des Restaurant Caspar's am Besten.Herr Braumüller und seine Lebensgefährtin Marina Lewin haben darum eine besondere Idee umgesetzt. Am 05.12. veranstalteten sie das erste Benefizdinner im Caspar's. Nicht nur einen kulinarisch hochwertigen auch einen Abend in sehr schöner Atmosphäre schafften die …

Lesen Sie mehr

Radio Bonn/Rhein-Sieg gewinnt Wette für Kinderheime

Das war mal eine Riesenüberraschung! Radio Bonn/Rhein-Sieg ging heute wieder eine Wette ein und die lautete: "Wetten, dass ihr es nicht schafft 99 verpackte und neue Geschenkpakete für Kinder in Kinderheimen der Umgebung einzusammeln!"Das ließen sich die Hörer scheinbar nicht zweimal sagen! Hunderte liebevoll ausgewählter, verpackter und beschrifteter Geschenke kamen zusammen. Um 17:30 Uhr …

Lesen Sie mehr

Luftsprünge für das Kinderhaus Pauline: 1130 Euro Spende für Herbstfreizeit

Jubel bei den Kindern des Kinderhauses Pauline von Mallinckrodt: Am Donnerstag, den 19.10.2017, übergab Fabien Mpouma, Inhaber und Geschäftsführer von der Kiste Trainingskonzepte, einen Scheck über 1130 € an Leiterin Sonja Boddenberg. Das Geld hatte der Sportwissenschaftler und Studiobetreiber durch ein Event der etwas anderen Art gesammelt, dem Aktionstag »Burpees für den guten …

Lesen Sie mehr

„Musik liegt in der Luft“

In unserer Gruppe machten wir uns in diesem Jahr auf die Reise in die Welt der Musik.  Es wurde ein Musikwagen mit den verschiedensten Instrumenten für das Haus angeschafft.   Wir starteten damit, dass wir uns mit den Namen und der Handhabung der unterschiedlichen Instrumente auseinandersetzten, was nicht immer so einfach war, da es auch schwierige Namen wie „Cabasa“ gab. Dabei …

Lesen Sie mehr