Projekt JOline

Gemeinsam stark für Inklusion!

Das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt und die JOVITA Rheinland kooperieren mit dem Projekt „JOline“ – eine wegweisende Initiative zur Förderung von Inklusion und Gemeinschaft in Wolsdorf. JO steht dabei für JO-VITA und line für Pau-line.

Foto Kooperation v.l.: Matthis Reichstein und Dr. Thomas Pruisken, beide Geschäftsführung JOVITA Rheinland, JOLINE-Projektkoordinator Dirk Dettmann, Sonja Boddenberg und Thomas Arentz, beide Geschäftsführung Kinderheim Pauline

Foto Kooperation v.l.: Matthis Reichstein und Dr. Thomas Pruisken, beide Geschäftsführung JOVITA Rheinland, JOLINE-Projektkoordinator Dirk Dettmann, Sonja Boddenberg und Thomas Arentz, beide Geschäftsführung Kinderheim Pauline

Vom Nebeneinander zum Miteinander:

Auf dem Gelände der Pauline von Mallinckrodt GmbH in Siegburg-Wolsdorf befinden sich eine ganze Reihe sozialer Einrichtungen: die Kindertagesstätte Pauline, das Kinderheim Pauline sowie Wohnraum „Junges Wohnen Wolsdorf“ der JOVITA Rheinland für Mieter*innen mit und ohne Behinderung.

Das Herzstück des Geländes ist ein Gebäude, das durch eine Bauherrengemeinschaft von Pauline und Josefs-Gesellschaft gGmbH (Muttergesellschaft der JOVITA) entstanden ist. Hier befinden sich Einrichtungen von Pauline und JOVITA, darunter das Bistro Pauline.

Was sind die Ziele von JOline?

JOline soll Raum und Rahmen schaffen, über den Inklusion – das Zusammenwirken von Behinderten und Nicht-Behinderten – im sozialen Raum des Stadtteils Wolsdorf gestaltet werden kann. Das Bistro Pauline als Herzstück des Projekts JOLINE soll ein Zentrum sein, in dem „Dorfleben“ für Menschen aus Pauline, JOVITA, Kita, Schule, Vereinen und der Nachbarschaft stattfinden kann. Ein Forum für Begegnungen und Veranstaltungen.

Die Angebote im Rahmen des Projekts JOline sollen jedoch nicht nur auf das Gelände beschränkt sein, sondern auch im gesamten Stadtteil Wolsdorf durchgeführt werden.

Unter dem Leitmotto „Vom Nebeneinander zum Miteinander“ entstand das inklusive Kooperationsprojekt JOline.

Ein weiteres Ziel von JOline: die Entstehung von Erprobungs- und Betätigungsfeldern, für die Menschen, die auf dem Gelände leben.

Um dem inklusiven Anspruch gerecht zu werden, sind alle im Rahmen von JOline gemachten Angebote frei zugänglich.

Wer das Projekt JOline unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Wir suchen Unterstützer*innen, Sponsor*innen, Sparringspartner*innen und Ideengeber*innen sowie ehrenamtliche Helfer*innen.

Leichte Sprache

Gemeinsam stark für Inklusion!

Das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt und die JOVITA Rheinland arbeiten zusammen bei einem Projekt namens „JOline“. Dieses Projekt soll helfen, dass alle Menschen in Wolsdorf besser zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen. Der Name „JOline“ steht für die Kombination von JO“ (von JO-VITA) und „line“ (von Pau-line).

Vom Nebeneinander zum Miteinander:

Auf dem Gelände der Pauline von Mallinckrodt in Siegburg-Wolsdorf gibt es mehrere soziale Einrichtungen: die Kindertagesstätte Pauline, das Kinderheim Pauline und den Wohnraum „Junges Wohnen Wolsdorf“ von JOVITA. Hier wohnen Menschen mit und ohne Behinderung.

Das wichtigste Gebäude auf dem Gelände wurde von Pauline und der Josefs-Gesellschaft gebaut. In diesem Gebäude sind verschiedene Einrichtungen, zum Beispiel das Bistro Pauline.

Was sind die Ziele von JOline?

JOline soll einen Ort schaffen, an dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen und gemeinsam leben können. Das Bistro Pauline soll ein Treffpunkt sein, wo sich Menschen aus dem Kinderheim, der JOVITA, der Kita, der Schule, Vereinen und Nachbarn treffen können. Es soll ein Ort für Begegnungen und Veranstaltungen sein.

Die Angebote von JOline sollen nicht nur auf das Gelände beschränkt sein, sondern auch im ganzen Stadtteil Wolsdorf stattfinden.

Das Projekt hat das Motto: „Vom Nebeneinander zum Miteinander.“ Es soll helfen, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können.

Ein weiteres Ziel ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen, die auf dem Gelände leben, Neues ausprobieren und sich beteiligen können.

Alle Angebote von JOline sind für alle kostenlos.

Wenn jemand das Projekt unterstützen möchte, ist das herzlich willkommen! Es werden Helfer, Sponsoren, Ideengeber und Unterstützer gesucht.

Normale Sprache
Sonja Boddenberg, Geschäftsführung der Pauline von Mallinckrodt GmbH: „Die Kooperation zwischen JOVITA und Pauline geht über die bisherige Verbindung hinaus und schafft ein inklusives Netzwerk für das Dorfleben. Wir sind stolz darauf, Teil dieses innovativen Ansatzes zu sein und freuen uns auf eine nachhaltige Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts JOLINE.“

Sonja Boddenberg, Geschäftsführung der Pauline von Mallinckrodt GmbH: „Die Kooperation zwischen JOVITA und Pauline geht über die bisherige Verbindung hinaus und schafft ein inklusives Netzwerk für das Dorfleben. Wir sind stolz darauf, Teil dieses innovativen Ansatzes zu sein und freuen uns auf eine nachhaltige Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts JOLINE.“