Sachspenden

Sie haben Dinge, die Sie nicht mehr brauchen und die Sie gerne einem guten Zweck zukommen lassen würden? Wir freuen uns sehr, dass Sie an unsere Kinder und Jugendlichen denken!

Bevor Sie sich auf den Weg zu uns machen, rufen Sie bitte unter 02241/5496-0 bei unserem Empfang an. Unsere Mitarbeitenden können Ihnen sagen, was aktuell gebraucht wird. 

Grundsätzlich gilt:

Wir sind personell nicht so gut ausgestattet, dass wir Sachspenden intensiv reinigen, reparieren und instand setzen können. Daher hilft es uns, wenn Sie Sie die Dinge sauber und vollständig abgeben.

Bitte bringen Sie uns wirklich nur Sachen, die Sie auch Ihren eigenen Kindern noch anziehen bzw. geben würden, wenn Größe und Alter passend wären.

Wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass Gegenstände nicht immer neu sein müssen. Es ist sparsam und ökologisch sinnvoll, Sachen wiederzuverwerten und weiterzugeben.

Aber es ist uns wichtig, dass unsere Kinder und Jugendlichen mit Sachen versorgt werden, die tadellos in Ordnung sind, auch wenn sie gebraucht sein können.

Das hat verschiedene Gründe: Zum einen lernen junge Menschen nur dann, Menschen und auch Dinge wertzuschätzen, wenn auch ihnen Wertschätzung entgegengebracht wird. Zum anderen wollen wir sie davor schützen, dass sie von anderen Kindern als „Heimkinder“ gemobbt werden. Daher legen wir großen Wert darauf, dass unsere Betreuten sauber und ordentlich gekleidet sind.

Wofür wir dankbar sind:

  • Kinderkleidung,
  • Kinderspielzeug,
  • Kinderausstattung.

Ablehnen müssen wir leider:

  • elektronische Geräte, da hier die Entwicklungen so schnelllebig sind und wir hohe Auflagen im Brandschutz haben,
  • Kuscheltiere, da jedes Kind unglaublich viele Kuscheltiere besitzt und wir mögliche hygienischen Probleme vermeiden möchten,
  • gebrauchte Schuhe, da jeder Fuß seinen eigenen Schuh formen muss,
  • Möbel, da wir eine besonders stabile eigene Möbellinie verwenden, die sich für unsere Bedarfe bewährt hat, und außerdem keine Lagermöglichkeiten für Möbel haben.

Da unsere Kleiderkammer bzw. die Lagermöglichkeiten sehr begrenzt sind, müssen wir ab und zu schweren Herzens weitere Sachspenden ablehnen, bis wir wieder Platz haben. Ansonsten haben wir uns für folgendes Vorgehen entschieden:

  • Auf einem kleinen heiminternen Flohmarkt können Mitarbeiter*innen Sachen zu einem fairen Preis erwerben. Der Erlös kommt zu 100 Prozent als Spende den Betreuten zugute.
  • Wir fragen andere gemeinnützige Organisation, ob sie etwas davon brauchen können.

So oder so können Sie sicher sein: Wenn Sie oben genannte Sachspenden bei uns abgeben, helfen Sie den Kindern, Jugendlichen und jungen Müttern, die in der Pauline leben - oder anderen, die darauf angewiesen sind.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!

Möchten Sie uns eine Geldspende zukommen lassen? Dann finden sie hier unser

Online-Spendenformular.