Geldspenden
„Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg."
(afrikanisches Sprichwort)
Alleine könnten wir viele Ideen zu guten und wichtigen Projekten gar nicht in die Tat umsetzen. Dafür brauchen wir Sie!
Für folgende Projekte benötigen wir Unterstützung in Form von Spenden:
- Projekt Der Pauline-Soundclub
- Projekt »Grenzwanderung« – Wanderung entlang der innerdeutschen Grenze
- Projekt Tanzprojekt im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
- Projekt Tiergestützte Intervention im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
- Projekt „Alle Kinder lernen schwimmen“ – Schwimmkurse für unsere Kinder
- Projekt „Aktive Ferien“ – Freizeitpädagogische Maßnahmen in den Schulferien
- Projekt Kreativprojekt im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
- Projekt Inklusive Küchen für unseren Neubau
- Projekt Abenteuerland
- Projekt Inklusive Spielgeräte
- Projekt Inklusive Sitzecke für Jugendliche mit Lagerfeuerstelle
- Projekt Wie schön, dass Du geboren bist …
- Projekt Ferienfreizeit für vom Ambulanten Dienst betreute Familien
Unsere Kinder, unsere Jugendlichen und die jungen Mütter werden es Ihnen danken!
Für Rückfragen zu den einzelnen Projekten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne unter Turn on Javascript!.
Hier geht es zum Online-Spendenformular!
Alternativ können Sie eines unserer Spendenkonten nutzen:
KSK Köln:
IBAN: DE66 3705 0299 0001 0118 08
BIC: COKSDE33XXX
VR-Bank Rhein-Sieg e.G.:
IBAN: DE70 3706 9520 4104 4080 15
BIC: GENODED1RST
Unsere Aufgabe ist es, eine Heimat für die Kinder und Jugendlichen zu sein, die in der Pauline leben. Aber wir wollen sie auch individuell und intensiv fördern. Besonders in Zeiten knapper öffentlicher Haushalte ist das aber sehr schwierig zu finanzieren. Nur Hand in Hand mit Freund*innen, Förder*innen und Spender*innen gelingt es uns immer wieder, für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sinnvolle und wichtige Projekte zu realisieren.
Was wir beispielsweise mit Ihrer Hilfe geschafft haben:
- Fahr- und Spielgeräte für den Außenbereich zu kaufen,
- ein Trommelprojekt zu finanzieren,
- den für den Freizeitbereich so wichtigen Fußballplatz zu sanieren,
- das Piratenschiff auf unserem Spielplatz zu bauen,
- den Förderraum im Mutter-Kind-Haus einzurichten,
- die Kleinkindgruppe KOLIBRI mit Fördermaterial auszustatten,
- die ersten sieben Etappen der Grenzwanderung zu finanzieren,
- vielen Kindern und Jugendlichen durch Schwimmkurse das Schwimmen beizubringen,
- Instrumente für den Soundclub anzuschaffen,
- den Abenteuerspielplatz zu sanieren.
