Elternvertretung

Unsere Elternvertreter*innen

Auf der im Frühjahr stattfindenden Eltern-Informationsveranstaltung werden Elternvertreter*innen für eine Amtsperiode von einem Jahr von den anwesenden Eltern gewählt.

Die Elternvertreter*innen haben die Aufgabe die Interessen der Eltern in der Einrichtung zu vertreten. Sie erhalten die Möglichkeit, in Gremien der Einrichtung wie dem Qualitätszirkel oder dem Arbeitskreis Elternarbeit mitzuwirken.

Die Elternvertreter*innen setzen sich einmal im Quartal mit der für die Elternarbeit zuständigen Erziehungsleitung zusammen, um Informationen auszutauschen, aktuelle Themen zu besprechen und gemeinsame Ziele hinsichtlich einer gelingenden Elternarbeit zu entwickeln.




Leichte Sprache
  • Unsere Elternvertreter*innen

    Im Frühling findet eine Elternversammlung statt. Dort wählen die anwesenden Eltern für ein Jahr Elternvertreter*innen.

    Die Elternvertreter*innen sollen die Interessen der Eltern in der Einrichtung vertreten. Sie können auch bei Treffen der Einrichtung mitmachen, zum Beispiel im Qualitätszirkel oder im Arbeitskreis Elternarbeit.

    Einmal im Quartal treffen sich die Elternvertreter*innen mit der Leitung, die für die Elternarbeit zuständig ist. Dabei sprechen sie über aktuelle Themen, tauschen Informationen aus und überlegen, wie die Elternarbeit noch besser werden kann.

     

Normale Sprache