Außenwohngruppe Sonnenhaus
§34 SGB VIII
Angebotsform
Geschlechtsgemischte, familienähnlich aufgebaute Außenwohngruppe, die nach dem Bezugserziehersystem betreut wird.
Zielgruppe
- Kinder im Alter zwischen 0 und 18 Jahren
- Kinder, die eine längerfristige, konstante Betreuung benötigen
- Kinder, die keinen engen therapeutischen Rahmen benötigen
Ausschlusskriterien
- Akuter psychiatrischer Behandlungsbedarf, sowie körperliche und geistige Beeinträchtigungen, die eine Integration in die Gruppe verhindern
Anzahl Plätze
8 (geschlechtsgemischt)
Betreuungsdichte/Mitarbeiterqualifikation
1 : 1,70 entspricht 4,7 Stellen besetzt mit päd. Fachkräften (Soz.päd., Heilpäd., Erzieher, sowie anteilig Psychologen)

Der Erzieher sagt:
Das Sonnenhaus ist eine altersgemischte Gruppe, die so familiär wie möglich gestaltet wird. Die Kinder und wir sind in der Nachbarschaft voll integriert.
Ein Kind sagt:
Ich habe in der Nachbarschaft bereits Freunde gefunden. Im Sonnenhaus ist ein großer Garten, wo wir zusammen sehr schön spielen können!